|
Hauptseite
Österreich Traisental Traisental | Top Weingut Huber, Reichersdorf Das Traisental steht noch immer im Schatten der benachbarten und rennomierten Wachau, zu Unrecht wie junge, engagierte Winzer wie Markus Huber mit ihren blitzsauberen "Einstiegsweinen" beweisen. Grüner Veltliner trocken Lw W Rebsorte(n)
Grüner Veltliner. Blauer Zweigelt trocken Lw R Rebsorte(n)
Zweigelt.
Niederösterreich | Top Fred Loimer, Langenlois BIO Fred Loimer ist, frei nach Hugh Johnson, der ihm drei bis vier Sterne zugesteht, ein "umsichtiger Bioweinerzeuger". Die Basis seiner Weine sind die Langenloiser Böden, und diese, informiert uns Kamptal DAC, "könnten kaum vielfältiger sein. Auf der einen Seite schieben sich vom Westen her die Gesteine der böhmischen Masse heran - in erster Linie Gföhler Gneis und Glimmerschiefer, aber auch Urgesteins-Verwitterungsböden, die zum Teil nur mit einer dünnen Auflage von Humus überdeckt werden. Sie sind ebenso wie der extrem seltene, verwitterte Wüstensandstein aus dem Perm, der das Herzstück des Heiligenstein dominiert, geradezu ideale Partner für hochklassige Rieslinge. Grüner Veltliner gedeihen dort aber ebenso gut wie auf den Schotterböden an den Abhängen des Manhartsberges oder den zum Teil mächtigen Lössanwehungen, die die südlichen Grenzen des Weinbaugebietes kennzeichnen." Das Klima des Kamptals, des nördlichsten der österreichischen Weinbaugebiete, ist einerseits von aus der pannonischen Tiefebene einströmenden Wärme geprägt, andererseits von kühlen Winden des Waldviertels. Die Kontraste zwischen heißen Tagen und kühlen Nächten sind der Aromenausbildung der Trauben förderlich. Die Weinbereitung bei Loimer erfolgt im Stahl und im Holz, vergoren wird zwar nicht spontan, aber mit Hefen die von eigenen Trauben stammen und welche selbst vermehrt wurden. Seit 2006 wird biodymamisch gewirtschaftet. Grüner Veltliner LOIS Qw 2017 W Rebsorte(n)
Grüner Veltliner.
Burgenland | Top Josef Umathum, Frauenkirchen BIO Das berühmte Weingut liegt in der Gemeinde Frauenkirchen im burgenländischen Weinbau-Gebiet Neusiedlersee. Seit mehr als zwanzig Jahren schon gilt Josef Umathum als Kultfigur in der österreichischen Winzerszene, insbesondere seine Rotweine haben einen legendären Ruf. Der kleine Johnson nennt ihn einen "Spitzenerzeuger aus Frauenkirchen" und bedenkt ihn mit ***. Um die Qualität der Weine noch weiter zu steigern, werden sie seit 2005 biodynamisch erzeugt; 2007 hat man sich dem Demeter-Verband angeschlossen. Gelber und Roter Traminer trocken Qw 2015 W Rebsorte(n)
Gelber und Roter Traminer.
R Rotwein, W Weißwein, Rs Rose, S Süß/Edelsüß, BIO aus biologischem, ökologischem oder biodynamischem Anbau.
Hauptseite |
||
|